Wir wollen einen Raum für kulturelle Vielfalt schaffen, in dem sich alle Menschen ausleben und gleichermaßen wohlfühlen können. Dazu ist ein fairer und achtsamer Umgang miteinander wichtig! Toleranz, Diversität und Courage sind die Grundlagen unseres Werteverständnisses. Wir wollen weder Rassismus, Sexismus noch LGBTQIA*-Feindlichkeit, sexualisierte Gewalt sowie Gewalt und Diskriminierungen jeglicher anderer Formen tolerieren. Personen, die diese Werte nicht vertreten, sind auf dem Kulturhafen-Gelände nicht willkommen.
Übergriffiges, respektloses und intolerantes Verhalten wird im Kulturhafen nicht geduldet. Falls ihr etwas mitbekommt, handelt solidarisch und schaltet euch ein! Wenn ihr einen Rückzugsort oder Support braucht, wendet euch an das Awareness-Team (erkennbar durch grüne Bändchen). Auch das Team hinter der Theke oder an der Kasse könnt ihr mit der Frage "Wo geht es nach Panama?" ansprechen, um diskret in einen Safer Space gebracht zu werden. Ihr könnt uns auch eine Mail an awareness@kulturhafen-hannover.de schreiben – eure Erlebnisse haben kein Verfallsdatum.
Darüber hinaus könnt ihr euch im Notfall an den Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. oder rund um die Uhr an das bundesweite Hilfetelefon: Gewalt gegen Frauen (08000 116 016) wenden. Weitere Organisationen und Beratungsstellen in Hannover sind auch hier nachzulesen:
www.hannover.de/Hannover/für-Jugendliche/Rat-und-Hilfe/Hilfe-in-der-Not/Gewalt-und-sexuelle-Übergriffe
Darüber hinaus außerdem:
Wir wollen einen Raum für kulturelle Vielfalt schaffen, in dem sich alle Menschen ausleben und gleichermaßen wohlfühlen können. Dazu ist ein fairer und achtsamer Umgang miteinander wichtig! Toleranz, Diversität und Courage sind die Grundlagen unseres Werteverständnisses. Wir wollen weder Rassismus, Sexismus noch LGBTQIA*-Feindlichkeit, sexualisierte Gewalt sowie Gewalt und Diskriminierungen jeglicher anderer Formen tolerieren. Personen, die diese Werte nicht vertreten, sind auf dem Kulturhafen-Gelände nicht willkommen.
Übergriffiges, respektloses und intolerantes Verhalten wird im Kulturhafen nicht geduldet. Falls ihr etwas mitbekommt, handelt solidarisch und schaltet euch ein! Wenn ihr einen Rückzugsort oder Support braucht, wendet euch an das Awareness-Team (erkennbar durch grüne Bändchen). Auch das Team hinter der Theke oder an der Kasse könnt ihr mit der Frage "Wo geht es nach Panama?" ansprechen, um diskret in einen Safer Space gebracht zu werden. Ihr könnt uns auch eine Mail an awareness@kulturhafen-hannover.de schreiben – eure Erlebnisse haben kein Verfallsdatum.
Darüber hinaus könnt ihr euch im Notfall an den Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. oder rund um die Uhr an das bundesweite Hilfetelefon: Gewalt gegen Frauen (08000 116 016) wenden. Weitere Organisationen und Beratungsstellen in Hannover sind auch hier nachzulesen:
www.hannover.de/Hannover/für-Jugendliche/Rat-und-Hilfe/Hilfe-in-der-Not/Gewalt-und-sexuelle-Übergriffe
Darüber hinaus außerdem:
Mai—September
Donnerstags, 18–22 Uhr
Samstags, 15–22 Uhr
Eichenbrink 5b
30453 Hannover
All rights reserved.
©Kulturhafen e.V., 2023
Mai—September
Donnerstags, 18–22 Uhr
Samstags, 15–22 Uhr
Eichenbrink 5b
30453 Hannover
All rights reserved.
© Kulturhafen e.V., 2023